Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (2023)

VonAndreas Williams,Wilhelm Schubert

veröffentlicht

Was ist ProRes und warum ist es auf dem iPhone 13 Pro?

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (1)

Apple ProRes ist ein Videoformat, das "später in diesem Jahr" offiziell veröffentlicht wirdiPhone 13(Öffnet in einem neuen Tab)Pro-Serie wird verfügbar sein. Aber was genau bedeutet das und warum könnte es für mobile Filmemacher wichtig sein?

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es bei ProRes darum geht, maximale Details und Dynamik im Filmmaterial zu bewahren – das tut es, aber sein Hauptzweck ist ein anderer.

Wie Apple ProRaw ist es ein Format zum Bearbeiten. Video-Editoren konvertieren aufgenommene Clips in ProRes (oder seinen Konkurrenten Avid DNxHD), wenn sie sie in ein Programm wie Apples Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve von BlackMagic Design importieren. Alternativ können Sie bei vielen Kameras mit einem externen Rekorder direkt in ProRes aufzeichnen.

(Video) 📱 APPLE iPhone 13 PRO ProRes TEST & VERGLEICH | LOHNT SICH PRORES WIRKLICH | Fitchgallery

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (2)

Aber warum ProRes verwenden? Ein Grund dafür ist, dass es die CPU Ihres Computers viel besser nutzt, was zu einem viel reibungsloseren Bearbeitungsprozess führt als die H.264- oder H.265-Formate, die Ihre Kamera wahrscheinlich nativ aufnimmt.

Das Interessante an der Einführung des Formats auf dem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max ist, dass es das erste Mal ist, dass Sie in diesem Format mit einem Smartphone aufnehmen können. Hier ist, was das bedeutet und warum es für einige Fotografen eine wichtige Funktion sein könnte.

Was ist Apple ProRes?

Apple führte ProRes 2007 als Teil der Schnittsoftware Final Cut Pro 6 ein. Damals wurde damit geworben, dass es „atemberaubende HD-Qualität bei SD-Dateigröße“ liefert.

Eines der Hauptmerkmale des Formats wurde bereits erwähnt. Während ProRes ein komprimiertes Format ist, behauptet es, "visuell verlustfrei" zu sein.

ProRes ist jedoch kein einzelnes Format. Es ist eine Familie von sechs Qualitätsstandards, vom platzsparenden „ProRes 422 Proxy“ bis zum ultrahochwertigen „ProRes 4444 XQ“.

Es ist noch nicht klar, welches dieser Formate in die iPhone 13 Pro-Serie kommen wird, aber Apple sagt, dass Sie in dem Format in 4K/30p filmen können (es sei denn, Sie entscheiden sich für das 128-GB-Modell, in diesem Fall sind Sie ärgerlicherweise auf 1080p beschränkt bei 30fps).

Welches der sechs Formate Filmemacher wählen, hängt von ihrer Priorisierung der Bildqualität gegenüber der Dateigröße/Portabilität ab. Wenn Sie jedoch Hardware verwenden, die ProRes nativ aufzeichnen kann, sind Sie auch auf die unterstützten Formate beschränkt. Beispielsweise unterstützt ein externer Atomos Ninja V-Rekorder ProRes 422 LT, 422 und 422 HQ.

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (3)

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der sechs ProRes-Standards und wie viel Speicherplatz sie im Vergleich zu einer unkomprimierten Datei sparen. Wir haben Zahlen aus dem ProRes-Whitepaper 2020 von Apple verwendet, basierend auf einer Aufzeichnung mit einer Auflösung von 1080p und 29,97 Bildern pro Sekunde.

Was ist der Unterschied zwischen 4:4:4 und 4:2:2? Dies sind verschiedene Arten der Farbcodierung. 4:2:2 ProRes vereinfacht die Farbinformationen, ist aber immer noch 10-Bit und bietet genügend Farbtreue, um offensichtliche Farbstreifenbildung in den meisten Fällen zu vermeiden. Und wie Sie diesen Zahlen entnehmen können, sind selbst die hochwertigsten ProRes-Dateien immer noch viel kleiner als unkomprimierte.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen

Apple ProRes-Format
UnterabtastungFormatBitrate
4:2:2Unkomprimiertes 4:2:2-Video1.326 Mbit/s
4:2:2Apple ProRes 422 Hauptquartier220Mbps
4:2:2Apple ProRes 422147 Mbit/s
4:2:2Apple ProRes 422 LT102 Mbit/s
4:2:2Apple ProRes 422-Proxy45Mbps
4:4:4Unkomprimiertes 4:4:4-Video2237 Mbit/s
4:4:4Apple ProRes 4444 XQ500 Mbit/s
4:4:4Apple ProRes 4444330 Mbit/s
(Video) iPhone 13 Pro - Videomodus erklärt! (Apple-Interview)

Warum nicht einfach immer ProRes verwenden? Ein H.264- oder H.265-codierter Clip ist immer noch viel kleiner, da diese Formate darauf ausgelegt sind, eine gute Bildqualität bei niedrigen Bitraten zu liefern. Und genau diese Art der Codierung macht die Arbeit mit diesen Formaten in einem Schnittplatz mühsam und rechenintensiv. Wenn Sie einen älteren Laptop haben, kann dieser möglicherweise nicht einmal 4K H.265 flüssig wiedergeben.

Sie würden ProRes im Bearbeitungs-/Produktionsprozess verwenden, bevor Sie den fertigen Clip in etwas konvertieren, das die Leute auf ihren Handys oder über einen USB-Stick auf ihrem Fernseher abspielen können – höchstwahrscheinlich eine H.264- oder H.265-codierte Datei. YouTube unterstützt jedoch auch ProRes 422.

Ersteller von Inhalten können eine ProRes-Datei direkt auf YouTube hochladen, obwohl sie nach der Komprimierung sowieso im H.264-Format auf der Plattform landet.

Wer verwendet Apple ProRes?

Jeder, der Videos in einer der branchenüblichen Suiten wie Final Cut Pro, Premiere Pro oder DaVinci Resolve bearbeitet, hat wahrscheinlich schon einmal darüber nachgedacht, ProRes zu verwenden.

Es ist ein bequemes, qualitativ hochwertiges Format, das Sie bei der Arbeit an einem Videoprojekt verwenden können. Wenn Sie eine Kamera haben, die unkomprimiertes Rohmaterial aufnehmen kann, möchten Sie möglicherweise dieses Format verwenden. Arbeitet man allerdings mit hochauflösenden Aufnahmen und einer gewissen Länge, ist der Speicherplatz auf der SSD schnell aufgebraucht.

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (4)

Auch wenn Ihre Kamera nur 8-Bit-Videos aufzeichnet, ist die Verwendung von 10-Bit-ProRes eine gute Idee. Erstens kommt Ihr Computer besser damit zurecht als die Dateien, die Ihre Kamera ausgibt – und selbst wenn das Originalmaterial nur 8-Bit-Farbe hat, können Ihre Bearbeitungen mit höherer Farbtreue vorgenommen werden. Das bedeutet glattere Farbverläufe und weniger offensichtliche Farbbänder.

Warum ist ProRes eine große Sache auf dem iPhone 13 Pro?

Mit der Einführung von Apple ProRes auf dem iPhone 13 Pro und Pro Max, die laut Apple „später in diesem Jahr“ stattfinden soll, wird dieses Videoformat weiter verbreitet sein als je zuvor.

ProRes mag Leuten vertraut sein, die ständig Videos machen, aber für jemanden, der ein Handy hat und beispielsweise lustige, gut produzierte Social-Media-Videos machen möchte, kann es schwierig sein, sich an dieses Format zu gewöhnen.

Sie benötigen auch keine teure Videobearbeitungssoftware, um ProRes zu verwenden. iMovie unterstützt es seit 2014 – zumindest solange es sich nicht in einem MXF-Container (Material Exchange Format) befindet. Dies ist die Dateierweiterung, die Sie am Ende des Dateinamens sehen. ProRes-Videos gibt es auch im populäreren „MOV“-Format.

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (5)

(Video) 📱 APPLE iPhone 13 PRO | KAMERA EINSTELLUNGEN UND VERSTECKTE FUNKTIONEN | FITCHGALLERY

Technisch wirklich Bahnbrechendes leistet Apple hier nicht. Sie können bereits Tools verwenden, um MOV (H.264) und HEVC (H.265) des iPhone 12 in ProRes zu transkodieren. Aber durch den Wegfall von Schritten in diesem Prozess macht Apple es Neueinsteigern viel einfacher, diese Best Practices vom ersten Tag an zu übernehmen. Durch den Wegfall eines zusätzlichen Komprimierungsschritts wird auch eine mögliche Bildverschlechterung vermieden – es ist, als würde man eine Kopie einer Kopie aufnehmen.

Die Einführung von ProRes ist auch ein Zeichen des Vertrauens von Apple in die Videoausgabe des iPhone 13 Pro. Während die Videoqualität der Telefone nicht ganz so konkurrenzfähig ist wie die von Fotos – die Notwendigkeit, 30 oder 60 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, begrenzt die Verarbeitungsleistung, um die Einschränkungen des kleinen Sensors auszugleichen – bieten die iPhones immer noch erstklassige Videos.

Was ist mit Apple ProRes Raw?

Wir können nicht über ProRes sprechen, ohne auch das Step-up-Format ProRes Raw zu erwähnen. Es wurde 2018 eingeführt und bietet eine ProRes-ähnliche Komprimierung für die Rohvideoaufnahme. Das Konzept ist das gleiche: kleinere Dateien, relativ geringe CPU-/GPU-Last und in diesem Fall einfacher zu bedienen als das alternative Cinema DNG-Format. Es gibt auch andere Formate, aber diese werden von Kameraherstellern für ihre eigenen Kameras entwickelt.

ProRes Raw ist das Format, das Sie mit einer spiegellosen High-End-Kamera für Videoaufnahmen oder einer dedizierten Videokamera zusammen mit einem externen Rekorder verwenden können. Mehrere Atomos-Rekorder unterstützen ProRes Raw, darunter der Ninja V. Die Drohnenkamera Zenmuse X7 von DJI kann auch nativ in ProRes Raw aufzeichnen. Die resultierenden Dateigrößen sind vergleichbar mit den höheren Qualitätsstufen von ProRes ohne Raw.

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (6)

Sie müssen auch nicht unbedingt Final Cut Pro verwenden, um mit ProRes Raw zu arbeiten, Adobe Premiere Pro unterstützt es. DaVinci Resolve tut dies jedoch zum Zeitpunkt des Schreibens nicht.

Der Grund dafür ist ziemlich offensichtlich, wenn man bedenkt, dass DaVinci Resolve von Blackmagic Design entwickelt wurde, die ihr eigenes komprimiertes Rohvideoformat, Blackmagic Raw, entwickelt haben. Dies ist im Gegensatz zu ProRes Raw ein gebührenfreier Standard. Aber aus unserer Sicht als Kameranutzer, deren Entscheidungen auf den Kameras basieren, die wir am Ende kaufen, ist dieser kleine Krieg nicht in unserem Interesse.

DaVinci Resolve unterstützt jedoch alle Versionen von Non-Raw-ProRes. Blackmagic kann entscheiden, ProRes Raw zu unterstützen, wenn die Nachfrage der Benutzer nach dieser 299-Dollar-Suite den Wunsch überwiegt, ein eigenes komprimiertes Raw-Format zu fördern.

  • iPhone 13: Dank Satellitenverbindung auch ohne Netz online(Öffnet in einem neuen Tab)

TechRadar-Newsletter

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Analysen und mehr sowie die besten technischen Angebote zu erhalten!

Was ist Apple ProRes? Das neue Videoformat des iPhone 13 Pro erklärt (7)

Andreas Williams

Andrew ist ein freiberuflicher Journalist und hat für einige der besten britischen Tech- und Lifestyle-Publikationen geschrieben und redigiert, darunter TrustedReviews, Stuff, T3, TechRadar, Lifehacker und andere.

(Video) iPhone 13 (Pro) Kinomodus und iOS 15 Kamera App Video Funktionen erklärt
Mehr Kamera-News anzeigen

FAQs

Was ist ProRes iPhone 13? ›

Auf dem iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kannst du die App „Kamera“ verwenden, um Videos in ProRes aufzunehmen und bearbeiten. ProRes bietet eine hohe Farbgenauigkeit und eine geringere Komprimierung. ProRes ist bei allen Kameras, einschließlich der Frontkamera, verfügbar.

Was bedeutet ProRes Video? ›

ProRes ist ein von Apple entwickeltes HD-fähiges Intraframe-Format für verlustbehaftet komprimierte Videodaten. Das Ziel von ProRes ist es, hohe Qualität bei geringer Verarbeitungskomplexität und (im Vergleich zu unkomprimiertem Video) niedrigen Datenraten zu liefern.

Wie funktioniert ProRes? ›

Wie Apple ProRaw ist es ein Format, das für die Bearbeitung gedacht ist. Videoeditoren konvertieren aufgenommene Clips in ProRes (oder sein Konkurrenzprodukt Avid DNxHD), wenn sie sie in ein Programm wie Apple Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve von BlackMagic Design importieren.

Welche Kameras können ProRes? ›

Neben den Atomos-Rekordern unterstützt beispielsweise der DJI Zenmuse X7 das Format.
  • ATOMOS NINJA V. Ninja V - 5'' 4Kp60 HDR Rekorder von Atomos. ...
  • ATOMOS SHOGUN 7. Shogun 7 - der neue 7'' 4Kp60 HDR Monitor, Rekorder und Switcher. ...
  • ATOMOS SUMO 19.

Was bringt Apple ProRes? ›

Um die ProRes-Aufnahmezeit bei geringem Datenspeicher zu verlängern, kannst du Ressourcen freigeben, während du die Kamera-App verwendest. Die Kamera-App gibt außerdem automatisch Speicherplatz frei, wenn ProRes aktiviert ist und weniger als fünf Minuten Aufnahmezeit verfügbar sind.

Wie groß sind ProRes Dateien? ›

Die Zieldatenrate des Apple ProRes 422 beträgt etwa 147 MBit bei 1920 x 1080 und 29,97 fps. Apple ProRes 422 LT: Ein höher komprimierter Codec als Apple ProRes 422 mit ungefähr 70 Prozent der Datenrate und 30 Prozent kleineren Dateigrößen.

Welche Kamera App iPhone 13 Pro? ›

Beste Kamera-Apps fürs iPhone: So holst Du mehr aus Deinen Fotos heraus
  • Für Profis: ProCamera.
  • Außergewöhnliche Bokeh-Effekte: Focos.
  • RAW-Fotos aufnehmen und bearbeiten: Adobe Lightroom.
  • Beste Kamera-Apps fürs iPhone: RAW+
  • Hydra 2.
  • Fotos mit Bewegungsunschärfe: Slow Shutter Cam.
Mar 30, 2022

Was bedeutet Apple Pro RAW? ›

Apple ProRAW kombiniert die Informationen eines Standard-RAW-Formats mit der iPhone-Bildverarbeitung, wodurch du Belichtung, Farbe und Weißabgleich in deinem Foto flexibler bearbeiten kannst.

Welches Apple ProRes? ›

Apple ProRes 4444 XQ ist die hochwertigste Version von Apple ProRes für 4:4:4:4-Bildquellen (einschließlich Alphakanälen). Dieses Format hat eine sehr hohe Datenrate, um Details in Hochkontrastbildern (HDRI) zu erhalten, die von modernen hochqualitativen Digitalbildsensoren erzeugt werden.

Was ist Kinomodus iPhone 13? ›

Der Kinomodus wendet einen Schärfentiefe-Effekt an, mit dem das Motiv deines Videos scharf gestellt wird, während Vordergrund und Hintergrund weichgezeichnet werden. Das iPhone identifiziert das Motiv des Videos automatisch und fokussiert es während der gesamten Aufnahme.

Welche iOS hat iPhone 13 Pro? ›

Apple iPhone 13 Daten

Zum Start wurde es mit iOS 15 ausgeliefert und ist gegen vorübergehendes Untertauchen geschützt. Es besitzt ein 6,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.170 x 2.532 Pixeln.

Welche Kamera ist die beste Beim iPhone? ›

Stand Januar 2023 ist das iPhone mit der besten Kamera ganz klar das iPhone 14 Pro oder das iPhone 13 Pro (Max).

Kann die iPhone Kamera zerkratzen? ›

Wenn sich um die Kamera herum Staubpartikel befinden, kann dies die Bildqualität beeinträchtigen und mit der Zeit das Objektiv beschädigen. Das Gleiche gilt auch für das Display. Wenn er nicht kontrolliert wird, kann Staub die Sichtbarkeit des Displays beeinträchtigen und zahlreiche Kratzer verursachen.

Welche Kamera ist im iPhone verbaut? ›

Alle technischen Daten zur iPhone 11 Kamera in der Übersicht

Die Hauptkamera auf der Rückseite teilt sich in ein Weit- sowie ein Ultraweitwinkel-Objektiv. Das Weitwinkel-Objektiv hat 12 MP, eine Brennweite von 26 mm sowie eine Lichtstärke von f/1.8.

Ist 4K oder HD besser iPhone? ›

Wenn Sie ein schärferes Bild wünschen und sich nicht um größere Dateigröße kümmern, verwenden Sie 4K anstelle von 1080p. Es ist eine Frage der Bildrate in Bezug auf 4K-Aufnahmeeinstellungen auf dem iPhone.

Was bedeutet das Pro bei Apple? ›

Wie auch die iPad– und Macbook-Modelle sind die Premium-iPhones seit 2019 am “Pro”-Kürzel zu erkennen. Die Abmaße des kleinen Smartphones gleichen dem Vorgängermodell, doch das ist nicht weiter schlimm. Ganz im Gegenteil: Es ist die große Stärke.

Welches iPhone hat 90 Hz? ›

Laut der neuesten Angaben vom Leaker @Shadow_Leak erhält das Apple iPhone 14 Max ein 6,68 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.778 x 1.284 Pixel, einer Pixeldichte von 458 PPI und einer Bildfrequenz von 90 Hz.

Was ist Deep Fusion Apple? ›

Deep Fusion vereint die normal belichteten Aufnahmen und das länger belichtete Foto zu einem Bild, Es ist das bestmögliche, das sich aus den fünf Fotos ziehen lässt. Während das iPhone die Bilder zusammenfügt, wählt es gleichzeitig das detailreichste Bild aus der Serie der kurz belichteten Fotos aus.

Hat das iPhone 13 Pro eine gute Kamera? ›

Auch bei Aufnahmen mit der Hauptkamera (normaler Weitwinkel) zeigte das iPhone 13 Pro im Test des COMPUTER BILD-Labors eine deutlich bessere Fotoqualität als die normalen iPhone-13-Modelle, ist zudem selbst im Vergleich mit dem Nachfolger iPhone 14 Pro vor allem bei Nachtfotos klar dasjenige mit der besseren Kamera.

Ist das iPhone 13 Pro sein Geld wert? ›

👉 Für den Nutzer stellt sich nun die Frage: Ist das iPhone 13 seinen Preis angesichts solcher winzigen Änderungen wert? Vergleicht man es mit Vorgängern wie dem iPhone 12 oder dem iPhone 12 Pro kommt man im Ergebnis zu einem klaren Nein - besonders, wenn du erst kürzlich auf das iPhone 12 umgestiegen bist.

Welches iPhone 13 hat die beste Kamera? ›

Bei den Film- und Foto-Experten von DXOMark landet das 13 Pro mit der bisher besten getesteten iPhone-Kamera und 137 Punkten auf Platz vier der "ewigen" Rangliste. Nur das China-Trio mit Huawei P50 Pro (144 Punkte), Xiaomi Mi 11 Ultra (143) und Huawei Mate 40 Pro+ (139) schneidet noch besser ab.

Ist die Kamera vom iPhone 12 Pro besser als die vom iPhone 13? ›

Überraschendes Ergebnis: Im Vergleich zum teuren iPhone 12 Pro ist die Kamera im iPhone 13 besser. Der Kameratest-DXOMark des iPhone 13 ist draußen. Die Tester bemerkten, dass die Bildqualität des diesjährigen Modells besser ist als das iPhone 12 Pro aus dem letzten Jahr.

Ist die Kamera von iPhone 12 Pro besser als 13? ›

In Sachen Kamera-Ausstattung ist das iPhone 12 Pro mit der Triple-Kamera besser bestückt. Bei der Akkulaufzeit punktet jedoch das iPhone 13. Wenn du mit deinem Smartphone gerne Fotos knipst, empfehlen wir dir das iPhone 12 Pro.

Welche Kameraeinstellung iPhone 13 Pro? ›

Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres iPhones, scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie auf den Menüpunkt „Kamera“. Tippen Sie auf „Einstellungen beibehalten“, können Sie einstellen, welche Aufnahmemodi und Einstellungen gespeichert werden sollen, wenn Sie die Kamera-App beenden.

Was bringt RAW Format? ›

RAW-Dateien sind verlustfrei. Das bedeutet, dass sie unkomprimierte Daten der Aufnahmen des Kamerasensors enthalten. Es handelt sich um die Rohdaten eines Fotos, die erst verarbeitet werden müssen, um ein „richtiges“ Foto zu erhalten. Deshalb werden RAW-Dateien auch als „digitales Negativ“ bezeichnet.

Wann benutzt man RAW? ›

RAW (engl. „roh“) ist das Rohdatenformat in der Fotografie. Wenn du im RAW-Format fotografierst, erhält die Kamera alle Bildinformationen, die der Bildsensor aufgenommen hat. Die RAW-Datei deines Bildes ist sehr groß, weil sie all diese Informationen beinhaltet.

Welches ist der beste RAW Konverter? ›

10 RAW-Konverter im Test
  • ACDSee Photo Studio Professional 2022.
  • Adobe Lightroom 2022.
  • Capture One Pro 2022.
  • Darktable 4.
  • DxO PhotoLab 5 Elite.
  • Exposure X7.
  • ON1 Photo RAW.
  • Serif Affinity Photo 1.10.
Aug 10, 2022

Wie ist die Qualität von Apple? ›

Minuspunkt für Apple. Und die Qualität bei Apple? Laut Stiftung Warentest ist sie gut. Aber die Produkte sind oft, gemessen an der rein technischen Leistung, vergleichsweise teuer.

Welche iPhones haben 120 Hz? ›

Apple bleibt auch bei der 2022er-Reihe bei der Limitierung: Das normale iPhone 14 sowie das iPhone 14 Plus arbeiten mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz. Lediglich die Pro-Versionen sind wieder mit 120 Hertz ausgerüstet, also das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.

Welches Apple iPhone ist das größte? ›

Als größte iPhone-Modelle gelten das iPhone 12 Pro Max, das iPhone 13 Pro Max, das iPhone 14 Pro Max und das iPhone 14 Plus. Alle drei besitzen ein 6,7 Zoll großes Display.

Welche Probleme hat das iPhone 13? ›

Ein Fehler in Apples iPhone 13 führt dazu, dass das Smartphone bei einigen Nutzern nicht mehr funktioniert. Das Kuriose dabei: der Bildschirm wird einfach pink. In Apples Community-Forum und auf Reddit berichten Nutzer, dass das iPhone-13-Display auf einmal komplett pink ist und sich nicht mehr bedienen lässt.

Welche Neuerungen hat das iPhone 13? ›

Die iPhone-13-Serie erhält einen neuen Prozessor, den Apple A15 Bionic. Diesen stellt man im stromsparenden 5-nm-Prozess her. Er hat sechs CPU-Kerne (zwei schnell, vier stromsparend) und ist laut Apple zu 15,8 Milliarden Operationen pro Sekunde in der Lage.

Wann kommt iPhone 14 Pro? ›

Beide Modelle können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 16. September erhältlich. „Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone – und mit iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max liefern wir mehr Fortschritte als in jedem iPhone zuvor.

Wann gibt es das iPhone 14? ›

Sie können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden. Das iPhone 14 wird ab Freitag, 16. September und das iPhone 14 Plus ab Freitag, 7. Oktober erhältlich sein.

Ist iPhone 13 Pro wasserdicht? ›

Das iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) ist nach IP68 zertifiziert. Der Wasserschutz geht aber noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch.

Welches iPhone macht die besten Videos? ›

Apple wird mit dem iPhone 11 Pro seinem Ruf gerecht, das beste Smartphone für Videographie zu haben.

Was lohnt sich mehr iPhone 13 oder 13 pro? ›

Fazit: iPhone 13 Pro bietet neuen Killer-Mehrwert

Unsere Tests bestätigten dann auch unsere Vermutung: Das iPhone 13 Pro lohnt sich gegenüber dem iPhone 13 mehr als je zu vor! Denn neben dem Pro-Motion-Display gibt es auch viele Kamera-Features, die man so nur im neuesten Pro-iPhone findet.

Welches iPhone hat die beste Kamera für Videos? ›

Das Apple iPhone 14 Pro hat die beste Smartphone-Kamera fürs Filmen und Familienfeste. Apple liefert mit dem iPhone 14 Pro im Kameratest von Dxomark ein starkes Ergebnis ab. Das iPhone 14 Pro zeigt im Test der 48-MP-Kamera eine hervorragende Leistung bei Videoaufnahmen mit ausgezeichnetem Face-Tracking.

Wie schützt man die Kamera beim iPhone 13? ›

Wähle außerdem eine Hülle mit erhöhten Rändern um die Kamera herum. Dies verhindert Kratzer und Staub, wenn du das Gerät auf eine flache Oberfläche legst, da die Rahmen verhindern, dass die Kameralinse die Oberfläche berührt. Diese Hülle schützt die Kamera des iPhone 13/13 mini vor Kratzern und Staub.

Kann jemand auf meine iPhone Kamera zugreifen? ›

Heimlich die Kamera eines fremden iPhones nutzen – mit einer sogenannten "Rogue App": Eine Sicherheitslücke in iOS führt anscheinend dazu, dass sich Fremde Zugriff auf die Kamera verschaffen können. Offenbar liegt die Ursache für das Problem in den App-Berechtigungen.

Was bedeutet HDR bei der iPhone Kamera? ›

Während HDR bei Fernsehern auf spezieller Hardware beruht, ist die Kamera-Technik in Smartphones mit und ohne HDR die gleiche. Die Hersteller ermöglichen HDR-Aufnahmen hier nämlich mithilfe spezieller Software, die Aufnahmen mit mehr Kontrast und Details ermöglichen kann.

Welche Kamera ist besser die von Apple oder die von Samsung? ›

Das iPhone 12 Pro lieferte im Vergleich eine bessere Schärfe. In den Kategorien Low Light und Dynamikumfang (HDR) schnitt das Samsung Galaxy S20 besser ab. Das Apple iPhone lag zum Schluss bei den Portraits vorn. Insgesamt befindet sich die Bildqualität beider Kameras für Smartphones auf einem sehr hohen Niveau.

Warum hat das iPhone 13 Pro 3 Kameras? ›

Mit einer Anfangsöffnung von 1,5 ist sie zudem lichtstark. Aus unserer Sicht ebenfalls verbessert hat Apple die Telebrennweite: Zwar wurde die Anfangsöffnung etwas verkleinert (jetzt f/2,8), aber die Verlängerung auf rund 77 mm macht die dritte Kamera zu einer optimalen Brennweite für Porträts.

Was spricht gegen ein iPhone? ›

Einer der größten Nachteile des iPhones ist der Mangel an Flexibilität. Das Umstellen des Betriebssystems ist nicht möglich, somit sind Nutzer in vielen Funktionen enorm eingeschränkt und auch im Design auf Apple angewiesen. Für viele Dinge wird eine zusätzliche App benötigt – und die ist oftmals kostenpflichtig.

Was ist MagSafe iPhone 13? ›

Mit dem MagSafe Ladegerät ist kabelloses Laden ganz einfach. Die perfekt ausgerichteten Magnete docken an deinem iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 12 oder iPhone 12 Pro an und sorgen für schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 15 W. Das MagSafe Ladegerät unterstützt auch das Laden mit Qi.

Ist MagSafe sinnvoll? ›

Denn MagSafe erleichtert und verbessert nicht nur das kabellose Laden, sondern lässt auch die Verwendung von zusätzlichem Zubehör zu. Mit der passenden Hülle können eine Vielzahl von magnetischen Accessoires an deinem iPhone befestigt werden, die dank der integrierten Magneten auch bei viel Bewegung nicht abfallen.

Ist MagSafe wichtig? ›

Eine wesentliche MagSafe-Funktion ist die perfekte Ausrichtung von iPhone 14, iPhone 13, iPhone 12 und Co. auf einer MagSafe-kompatiblen Ladestation. Das ist wichtig, weil die Induktionsspulen in einer iPhone-Ladestation nur ein kleines Magnetfeld aufbauen, innerhalb dessen Strom in den Akku des iPhones fließen kann.

Ist MagSafe besser als normales Laden? ›

Ständiges Laden per MagSafe ist schlecht für die Akku-Gesundheit. Nun haben wir es eigentlich schon belegt: Das iPhone erwärmt sich beim Laden über MagSafe auf mehr als 35 °C und dies senkt – wissenschaftlich belegt – auf Dauer die Akkukapazität.

Was ist ProRes RAW? ›

ProRes RAW ist ein Erfassungsformat, das von Kameras und Videorecordern mit RAW-Daten direkt von deinem Kamerasensor erstellt wird. Daher ist es nicht möglich, ProRes RAW-Dateien mit Videosoftware zu erstellen.

In welchem Format nimmt iPhone Videos auf? ›

Ihr iPhone funktioniert nur mit Videos im Format . m4v, . mp4 und . mov.

Welche Kamera ist besser als iPhone 13 Pro? ›

Bei der Brennweite von Ultraweitwinkelobjektiv (13mm) und Weitwinkelobjektiv (26mm) gibt es keinen Unterschied zwischen dem iPhone 13 Standard-Modell und der Pro-Linie. Im Vergleich zum iPhone 13 bieten die Profi-Kameras allerdings eine nochmals deutlich niedrigere Blendenzahl.

Videos

1. Filmen mit iPhone in Apple ProRes | Elbphilharmonie Hamburg
(Rainer Wolf)
2. iPhone 13 & 13 Pro: Mein ehrliches Fazit der Kamera! | Review
(Jonah Plank)
3. Das neue iPhone 13 Pro | Apple
(Apple Deutschland)
4. Eine verdächtige Familie | Kinomodus | iPhone 13 | Apple
(Apple Deutschland)
5. This is ProRes for iPhone 13 Pro - Everything You Need To Know!
(EMKWAN REVIEWS)
6. Apple iPhone 13, Mini, 13 Pro & Max - Die besten Tipps & Tricks (Deutsch) | SwagTab
(SwagTab)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 09/19/2023

Views: 5561

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.